Von Maike, Oktober 2024
Liebe Mitglieder der Seelenakademie,
Mein Name ist Maike, ich habe meine Matrix von Varda und Frank bekommen, etwa 2010 in Montegrotto, Italien. 2, 7/4, 6,6,4, 1/2 Alt 5.
Seit 13 Jahren lebe ich in einer Beziehung, auf die alle Kriterien der Seelenzwillingschaft zutreffen, außer das ähnliche Seelenalter. Er ist (Eigeneinschätzung, die aber recht deutlich) Krieger, Reif 4.
Das heißt, er hätte die doppelte 4, ich die doppelte 5. Unsere Beziehung ist spannungsreich, aber fruchtbar, und trotz großer Unterschiede immer wieder symbiotisch. Mir manchmal fast zu sehr.
Mein Partner ist 25 Jahre jünger als ich, niemand von uns hat damit gerechnet, dass unsere Beziehung lange hält, wir haben irgendwie eine spezielle Art von Verbundenheit, die logisch kaum zu erklären ist.
Ich bin seit 9 Jahren chronisch krank, er gibt alles, damit es mir besser geht und verzichtet wirklich auf vieles, und das schon lange. Auch auf Sexualität. Er benennt das immer mal wieder auch so, also seinen Verzicht, wenn es zu viel wird, will aber doch nicht gehen.
Ob Krieger in meiner Seelenfamilie sind, ich schätze ja, Frank hat mich während eines Telefongesprächs letztens zunächst sogar für einen Krieger gehalten :), leider fehlt mir das Seelenfamilien Seminar noch. Ich hoffe, es im Frühjahr besuchen zu können. Mein Partner beschäftigt sich kognitiv nicht mit der Seelenlehre, staunt aber immer mal wieder über die Schritte , manchmal auch Sprünge, die ich in diesem Zusammenhang mache ;)
 
Wenn ich mich frage, Reif 4 und Alt 5, wo ist mein Vorteil? Er ist der starke Ritter an meiner Seite, den ich benötige, er hat die Stabilität im Materiellen, die mir immer mehr abhanden kommt. Er sagt seinerseits, er habe noch nie so viel in so kurzer Zeit gelernt wie mit mir.
Trotzdem gibt es natürlich Bereiche, die wir nicht miteinander teilen können. Ich denke auch da auf beiden Seiten. Ich musste so lachen, als ich in Junge Seelen, Alte Seelen über Alt 5 Beziehungen las, mein Gegenüber muss lieben können ohne zu verstehen. 
Herzliche Grüße, Maike