
Unsere Ziele
Was wir wollen: Die Ziele der Seelenakademie
Die Seelenakademie macht es sich zur Aufgabe, ein Zentrum, eine Anlaufstelle für alle an der Seelenlehre (nach Hasselmann und Schmolke) interessierten und begeisterten Menschen zu sein. Zu diesem Zweck wollen wir die Aktivitäten, die Angebote und das Wissen zur Seelenlehre bündeln. Unser Ziel ist es, einen lebendigen und geschützten Raum zu bieten für vielfältige, fundierte Auseinandersetzungen rund um die Seelenlehre. Die Seelenakademie bietet die Möglichkeit einer virtuellen Heimat, wo Austausch und offene Begegnungen mit anderen Menschen möglich sind. Getragen wird sie von Menschen, die mit Begeisterung, Kenntnis und Interesse an der Seelenlehre ihre Erfahrungen anderen zugänglich machen möchten. Wir bieten hierfür kostenfreie und kostenpflichtige Angebote und vermitteln Angebote anderer Anbieter, die unseren Qualitätsstandards entsprechen. Ein besonderes Anliegen ist es uns, neben den persönlichen Kontakten und einer qualitativ hochwertigen Wissensvermittlung, auch die Erforschung und den kritischen Diskurs über seelische Bedingungen und Bedingtheiten im 21. Jahrhundert zu fördern und somit zu einer Umsetzung und Integration der Erkenntnisse im Alltag und in der Gesellschaft beizutragen.
Die Seelenakademie soll ein Ort, eine Heimat sein für:
- Menschen, die Kontakt, Gemeinschaft und einen Treffpunkt suchen für Austausch mit Gleichgesinnten rund um die Seelenlehre.
- Menschen, die ihre persönliche Seelenmatrix erfahren wollen.
- Menschen, die nach Angeboten für Wissensvermittlung sowie Selbsterfahrung und Bewusstseinsentwicklung mit der Seelenlehre suchen.
- Menschen, die herausfinden wollen, auf welche Weise die Seelenlehre Resonanz in ihnen erzeugt.
- Menschen, die ihre Angebote in Zusammenhang mit der Seelenlehre bekannt machen wollen.
- Menschen, die nach Weiterbildungsmöglichkeiten suchen; Fortbildungen, Schulungen, Supervision.
- Menschen, die einen fachlichen Austausch suchen für Forschung rund um die Seelenlehre und einen wissenschaftlich kritischen Diskurs.
- Menschen, die an aktuellen Entwicklungen rund um die Seelenlehre interessiert sind.
Unsere Angebote hierfür sind im Einzelnen:
- Kontaktbörse für den Austausch von Menschen mit gleicher Seelenrolle, Urangst, Entwicklungsziel, Seelenalter etc. und entsprechenden Kombinationen.
- Kontaktbörse für Menschen, die sich über die Integration der Seelenlehre in ihren beruflichen Kontext austauschen wollen.
- Seminare und Einzelcoachings zur Ermittlung und Integration der Seelenmatrix.
- Wissensarchiv zu Themen rund um die Seelenlehre.
- Seminare, Tutorials, Texte zur Einführung und Wissensvermittlung der Seelenlehre.
- Angebote zu Fortbildung und Supervision.
- Wissenschaftlicher Salon für Forschung und kritischen Diskurs.
- Überblick über Channel-Medien, die unseren Qualitätsstandards entsprechen.
- Virtuelle Treffen über z.B. Zoom.
- Alles rund um die Seelenlehre: Literatur, Materialien, Musikbeispiele, Körperübungen, Verwandtes.
- Überblick über regionale Angebote wie Stammtische, Kontaktpersonen, Selbsterfahrungsgruppen.
- Raum für Weiterentwicklung der Seelenakademie.